23/03/2019

Wein auf Lebenszeit


Ich habe, begann Herr Wolters, vor einiger Zeit bei Ihrem Vater ein Fass Wein gekauft.
Der Weinhändler nickte: Ich entsinne mich dessen. Aber es muss schon recht lange her sein, denn mein Vater ist vor elf Jahren gestorben.
Ein Weilchen mag es her sein, gab Herr Wolters zu. Ein kleines Weilchen - obwohl es mir vorkommt, als sei es gestern gewesen. Alten Leuten vergeht die Zeit rasch.
Wieder nickte der Weinhändler: Man sagt es. Waren Sie mit dem Wein zufrieden? Möchten Sie ein neues Fass bestellen?
Nein, erwiderte Herr Wolters, ich war mit dem Wein durchaus nicht zufrieden. Ich möchte das Fass zurückgeben und an seiner Statt ein neues Fass erhalten.
Dieses Mal nickte der Weinhändler nicht. Ihre Beanstandung kommt ein wenig spät. Was fehlt dem Wein?
Er schmeckt säuerlich.
Das wundert mich. Vielleicht haben Sie ihn nicht richtig behandelt. Oder der Geschmack hat sich geändert. Oder Sie sind ihn einfach leid geworden. Nun, wir werden den Fall untersuchen. Ich schicke Ihnen morgen meinen Kellermeister und lasse mir von ihm Bericht erstatten.
Es wird wenig Zweck haben, entgegnete Herr Wolters, denn das Fass ist leer.
Der Weinhändler machte große Augen.
Wie?! rief er. Sie haben das ganze Fass ausgetrunken, obwohl der Wein Ihnen nicht schmeckte? Und jetzt soll ich Ihnen für ein leeres ein volles Fass liefern??
Herr Wolters sah den anderen streng an. Ich habe den Wein nicht getrunken - ich habe ihn probiert. Ich hielt es für möglich, daß er mir eines Tages schmecken werde, denn ich wollte ihn ungern zurückgeben, um Sie nicht zu kränken. Aber der Wein hat mir nicht geschmeckt. Er ist zu sauer, er bekommt mir nicht. Ob ich mich am Ende doch an ihn gewöhnt hätte, weiß ich nicht, denn er ist ja vorzeitig zur Neige gegangen.
Elf oder zwölf Jahre haben Sie den Wein probiert?! rief der Weinhändler. Und erst jetzt kommen Sie darauf, daß er Ihnen nicht schmeckt?!
Dreizehn Jahre, berichtigte ihn Herr Wolters. Der eine merkt es gleich beim ersten Schluck, der andere erst nach einem Fass. Die Menschen sind eben verschieden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen