Ein jeder hat doch Spitznamen. Einige charakterisieren den Betreffenden haargenau, bei anderen wiederum muss man überlegen. Aber ich weiß gar nicht mehr wie ich auf dieses Thema gekommen bin.
Adenauer, Konrad: der Alte
Beck, Kurt: Mecki
Blüm, Norbert: Blümchen
Brandt, Willi: Willi Wolke, Willi Weinbrand
Erhard, Ludwig: der Dicke, Gummilöwe
Clement, Wolfgang: Seine Effizienz
Fischer, Joschka: Grün-Kohl
Genscher, Hans Dietrich: Genschman
Kiesinger, Kurt Georg: Häuptling Silberzunge
Kohl, Helmut: Birne
Lafontaine, Oskar: Saarnapoleon
Mende, Erich: der schöne Erich
Merkel, Angela: Mutti, Kohls Mädchen
Merz. Friedrich: Fotzenfritz
Müntefering, Franz: Münte
Ramsauer, Peter: Ramses, der Rumsauer
Rau, Johannes: Bruder Johannes
Rösler, Philip: Bambi
Röttgen, Norbert: Muttis Klügster
Rüttgers, Jürgen: Robin Hood
Scharping, Rudolf: Bin Baden, Genosse Scharfsinn
Schavan, Annette: die Äbtissin
Schmidt, Helmut: Schmidt-Schnauze
Schmidt, Ulla: Ullala
Scholz, Olaf: Scholzomat
Schröder, Gerhard: Genosse der Bosse, Gasprom Gerd
Seehofer, Horst: Bundeseierminister
Späth, Lothar: Cleverle
Steinmeier, Frank-Walter: Prickel
Stoiber, Edmund: Stoi-Bär
Ströbele, Hans-Christian: Apo-Opa
Struck, Peter: Strucki-Bär
Tiefensee, Wolfgang: Teflon Tiefensee
von der Leyen, Ursula: Krippen-Ursula, Flinten-Uschi
Wehner, Herbert: Onkel Herbert
Wieczorek-Zeul, Heidemarie: die Rote Heidi
Wischnewski, Hans-Jürgen: Ben Wisch
Wowereit, Klaus: Alec
Ypsilanti, Andrea: Frau Tricksilanti
zu Guttenberg, Karl-Theodor: Herr Baron